Weber Shandwick launcht Weber Advisory
Daten- und analysegestützte Kommunikationsberatung an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Berlin, 01.07.2025: Mit dem Launch von Weber Advisory reagiert die internationale Kommunikationsagentur Weber Shandwick auf die sich verändernden Anforderungen ihrer Kund:innen an ihr Reputationsmanagement. Insbesondere vor dem Hintergrund des ständigen Wandels, der enormen gesellschaftlichen Umbrüche und der Veränderungen durch den Einsatz von KI-Technologien bietet Weber Advisory einen echten Mehrwert für die Kunden-Agentur-Beziehungen.

„Kundenberatung ist für uns das Zusammenspiel unseres Blicks von außen mit daten- und analysegestützen Insights“, so Thorsten Düß, Executive Vice President Weber Advisory. „Wir nutzen die KI-Modelle und Technologielösungen unserer Teams und kombinieren unsere lokale Expertise im Reputationsmanagement mit den Erfahrungen der globalen Kolleg:innen. Dabei schauen wir nicht nur auf die aktuellen Herausforderungen, sondern bewerten mit prädiktiver Analytik mögliche Zukunftsszenarien, um die Reputation unserer Kund:innen zu stärken und bestmöglich zu schützen.“
Weber Advisory umfasst die Bereiche Corporate Reputation und Strategie, Public Affairs, Nachhaltigkeit, Issues- und Krisenkommunikation sowie Finanzkommunikation und Transformation. „Mit Weber Advisory beraten wir Unternehmen umfassend an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bei unterschiedlichsten Fragestellungen ihrer Stakeholder-Kommunikation,“ ergänzt Ilan Schäfer, CEO Weber Shandwick Deutschland.
Das deutsche Weber-Advisory-Team unter der Leitung von Thorsten Düß arbeitet eng mit den europäischen und globalen Weber-Advisory-Kolleg:innen zusammen. In Europa sind dies Berater:innen an 19 Standorten von Weber Shandwick. Das Leistungsangebot von Weber Advisory wird in den kommenden Monaten sukzessive um weitere Beratungsangebote und Tools erweitert. Zugleich wird das Team von Weber Advisory in EMEA mit Hilfe renommierter Expert:innen ein auf die Region fokussiertes Senior Advisory Council ins Leben rufen.
Über Weber Shandwick
Mit einem starken Fokus auf „earned-first“, bietet die globale Kommunikationsagentur Weber Shandwick seinen Kunden Lösungen, um ihre Reputation, Relevanz und Resilienz zu stärken. Das Angebot umfasst ein breites Spektrum an Fachkompetenz von Brand- und B2B-Marketing, Healthcare, Sustainability, Change-Management, Employee Engagement, Corporate Reputation, Krisenkommunikation, Technologie, Public Affairs bis hin zu Social Impact. Dank der interdisziplinären und hochspezialisierten Teams wurde die Agentur mit einigen der renommiertesten Preise der Branche ausgezeichnet. Dazu gehören die Effie Awards 2023, Eurobest 2024, der Internationale PR-Preis der DPRG 2024, Die SABRE Awards 2025 und die PR Report Awards 2023. Darüber hinaus wurde Weber Shandwick in die A-List von Ad Age 2024 aufgenommen, zur #1 in Public Relations und Brand Strategy von Fast Company’s 2024 Most Innovative Companies ernannt und von Provoke als Global Agency of the Year 2023 gewählt. Weber Shandwick gehört zur Interpublic Group (NYSE: IPG) und ist Teil von The Weber Shandwick Collective (TWSC). Weber Shandwick ist drei Jahre in Folge die meistprämierte PR-Agentur beim Cannes Lions International Festival of Creativity und wurde insgesamt mit mehr als 250 Löwen ausgezeichnte. Weitere Informationen finden Sie unter www.webershandwick.de
Kommentare zu diesem Beitrag
Einen Kommentar hinzufügen