Impact vs. Wahrnehmung von Kommunikationsarbeit

Diese Folge des Podcasts „Kommunikationscafé“ widmet sich einer unbequemen, aber wichtigen Frage: Wie wird der Beitrag von PR-Teams intern wahrgenommen – und warum bleibt er oft unsichtbar? Und: Wofür steht die Kommunikationsabteilung – wissen das im Unternehmen eigentlich alle?

Moderiert von Stefanie Bäuerle von der Agentur Sympra, sprechen wir mit zwei ausgewiesenen Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis:

Jana Brockhaus – Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig, forscht zu Unternehmenskommunikation und Digitalisierung des Kommunikationsmanagements.
Jörg Forthmann – Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Faktenkontor und des IMWF, Experte für Wirkungsmessung und KI-gestützte Medienanalysen.

Gemeinsam gehen wir unter anderem folgenden Fragen nach:

  • Warum wissen viele Mitarbeitende (und sogar Führungskräfte) nicht, was PR eigentlich leistet?
  • Welche Folgen hat das für das Standing von Kommunikationsabteilungen?
  • Wie lässt sich der Impact von Kommunikation messen und sichtbar machen – auch mit Hilfe von KI?
  • Welche strategischen Ansätze helfen, intern Vertrauen und Akzeptanz aufzubauen?
  • Und: Welche Rolle können gerade Young Professionals dabei spielen, den Wert von Kommunikation intern besser zu erklären?

Ideal für Berufseinsteiger:innen und junge PR-Berater:innen, die Kommunikation nicht nur umsetzen, sondern auch intern positionieren und stärken wollen. Jetzt reinhören und mitdiskutieren!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Veröffentlicht am 6.08.2025

Kommentare zu diesem Beitrag

Einen Kommentar hinzufügen

Ihr Kommentar wird nach einer Überprüfung freigegeben.