Kommunikation stärkt Demokratie: Verantwortung zwischen PR und Journalismus
In dieser Folge des GPRA YP Podcasts „Kommunikationscafé“ sprechen wir über ein Thema, das die gesamte Kommunikationsbranche betrifft: Wie können PR-Nachwuchs und Journalist:innen gemeinsam Verantwortung übernehmen, um Desinformation und Polarisierung entgegenzuwirken?
Alexandros Vollmers, GPRA Young Professional bei FleishmanHillard, diskutiert mit zwei Expertinnen, warum faktenbasierte Kommunikation und gegenseitiges Verständnis entscheidend für eine zukunftsfähige Kommunikationskultur sind – und welche Impulse das neue gemeinsame Positionspapier von GPRA Young Professionals und des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) setzt.
· Lisa Kiefer, ehemalige Co-Sprecherin der GPRA Young Professionals und heute Communications Specialist bei IKEA Deutschland, berichtet aus ihrer Perspektive über Chancen, Herausforderungen und die Verantwortung junger Kommunikationsprofis im Umgang mit Medien und Öffentlichkeit.
· Ute Korinth, Mitglied des Bundesvorstands des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV), Journalistin und Resilienz Coach, erläutert, wie journalistische Qualität und PR-Arbeit voneinander profitieren können – und warum gegenseitiger Respekt die Basis für glaubwürdige Kommunikation bildet.
In Zeiten zunehmender Polarisierung, wachsender Skepsis gegenüber Medien und der schnellen Verbreitung von Desinformation braucht es Dialog statt Distanz. PR und Journalismus können gemeinsam zur Stärkung demokratischer Diskurse beitragen – durch Transparenz, Faktenorientierung und Verantwortung.
Dazu diskutieren unsere Expertinnen in der neuen Podcastfolge:
- Welche Verantwortung tragen PR und Journalismus in einer offenen Gesellschaft?
- Wie gelingt es, Vertrauen, Medienkompetenz und Dialog nachhaltig zu fördern?
- Welche Rolle spielt der Nachwuchs in der Gestaltung einer faktenbasierten Kommunikationskultur?
🎧 Jetzt reinhören – und erfahren, warum faktenbasierte Kommunikation das Fundament einer starken Demokratie ist.
Veröffentlicht am 8. Oktober 2025
Kommentare zu diesem Beitrag
Einen Kommentar hinzufügen